Aktuelles

Wasserstände & Vorhersagen Pegel Hohnstorf

Vorschau auf Termine & Veranstaltungen

Letzter  Eintrag: 29.04.25 

So.  04.05. – Fischereimuseum – Fahne hissen  Neu!

Fr.   09.05. – Alte Sägerei, Trio Noordlücht   

So.  01.06. – Deichlauf  

Di.   12.08. – DRK Ausflug in die Lüneburger Heide  

Beitrag veröffentlicht am 15.04.25
Beitrag veröffentlicht am 07.04.25

Lärmaktionsplanung

Die Gemeinden sind nach § 47d des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) verpflichtet, Lärmaktionspläne aufzustellen. Lärmaktionspläne sind Instrumente zur Regelung von Lärmproblemen und Lärmauswirkungen für die Umgebung von Hauptverkehrswegen und Hauptflughäfen sowie Ballungsräumen weiterlesen.

Beitrag veröffentlicht am 30.03.25

Hunde müssen in der Zeit vom 1. April bis zum 15. Juli (allgemeine Brut-, Setz- und Aufzuchtzeit) an der Leine geführt werden.

Beitrag veröffentlicht am 26.03.25

Neue Bänke auf dem Deich

Einige haben sie schon gesehen und ausprobiert.
Die Gemeinde hat auf dem Deich zwei neue Liegebänke aufstellen lassen. Möglich war dies durch eine Förderzusage aus dem Programm „Leader“ zur Verbesserung der touristischen Infrastruktur durch das Aufstellen von Holzliegen und Fahrradständern.

Im September 2022 hatte der Rat, angeregt durch die Fraktion „Unser Hohnstorf“, einen Antrag auf Fördermittel gestellt und die Genehmigung beim Artlenburger Deichverband beantragt.

Ende Februar 2025 konnten die Bänke und die dazugehörigen Fahrradständer endlich durch das Gartenbauunternehmen Altenhof aus Hohnstorf/Elbe aufgestellt werden.

Wir freuen uns, dass die Bänke so regen Zuspruch erfahren.

Foto: BM Dirk Lindemann und Ratsfrau Annette Kork genießen die Sonne auf einer der Liegebänke.

Beitrag veröffentlicht am 03.02.25
Beitrag veröffentlicht am 29.11.24

8. Hohnstorfer Heimatkalender erschienen!

Die Hohnstorfer Sport- und Kulturstiftung hat für das kommende Jahr 2025 erneut einen Hohnstorfer Heimatkalender herausgegeben. Das Werk enthält zwölf Monatsblätter im DIN A3-Großformat mit alten Fotos und Ansichten aus dem Dorf an der Elbe.
Der Kalender ist wieder im Querformat gedruckt. Die Bilder zeigen u.a. Ansichten der Elbbrücke, des Dorffestes an der Fährbuhne, des alten Feuerwehrgebäudes und vieles andere.

Die Fotos stammen überwiegend aus Privatbesitz und werden hier erstmalig gezeigt.

Auf diesem Weg vielen Dank an alle, die Ihre Fotoalben geöffnet haben und ganz besonders an den Alt-Bürgermeister André Feit für die Zusammenstellung der Aufnahmen!

Der Kalender ist für 20,- Euro im Gemeindebüro Hohnstorf/Elbe, Schulstraße 1a erhältlich.
Das Gemeindebüro ist täglich von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr sowie zusätzlich montags von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr geöffnet.

Der Überschuss fließt an die Hohnstorfer Sport- und Kulturstiftung.  

Beitrag veröffentlicht am 09.02.2023

Die Scharnebecker Erschließungs- und Baugesellschaft verkauft aktuell
die Grundstücke für den
1. und 2. Bauabschnitt im Neubaugebiet „Adolf-Lüchau-Weg“.

Interessierte können sich hier informieren:

Zur Zeit nicht verfügbar.

Open-Air-Entdeckungsreise

Am Wohnmobilstellplatz und an anderen Orten in Hohnstorf präsentieren sich bereits seit einiger Zeit Leinwände mit alten Panoramen und Szenen des Hohnstorfer Dorflebens.