Aktuelles

Wasserstände & Vorhersagen Pegel Hohnstorf

Vorschau auf Termine & Veranstaltungen

Letzte Änderung  18.11.25

Sa.  22.11. – Winterzauber
Fr.   21.11. – Jugenddisco 
So.  30.11 – Punsch, Gebäck & mehr!
Do.  27.11. – Sitzung des Rates  NEU!

So.  02.12. – Punsch & Musik & Schmalzstulle
Di.   09.12. – Punsch am Lagerfeuer
Do.  04.12. – Kekshäuschen bauen & Punsch 
Fr.   05.12. – Nikolaussingen 
Do.  11.12. – Neues Linienetz im Landkreis Lüneburg
Do.  11.12. – Punsch & two2gether singt                                             
Fr.   12.12. – Punsch & Fröbelsterne basteln
Di.   16.12 – Honig, Punsch & Gebäck!
Fr.   19.12. – Pony reiten & Kinder schminken / Punsch

Beitrag veröffentlicht am 06.11.2025
Foto für Pressemitteilung

Neuer Kalender 2026 in Hohnstorf erschienen!

Auch für das kommende Jahr haben die Hohnstorfer Sport- und Kulturstiftung und die Gemeinde einen Kalender mit alten Ansichten des Elbdorfes herausgegeben. „Mit seinen 13 Motiven inkl. dem Titelbild ist es das ideale Weihnachtsgeschenk“, so der Hohnstorfer Bürgermeister und Stiftungsvorsitzender Dirk Lindemann.
Der landwirtschaftlich geprägte Ortsteil Sassendorf ist dieses Mal mehrfach vertreten, darunter auch Szenen einer Hausschlachtung mit den Kindern mittendrin. Heute mag das befremdlich erschienen, aber damals war das so, versicherte der Bildgeber dem Kalender-Bildersammler und Organisator Andre Feit.
Aber auch Winterimpressionen mit viel Schnee und Hochwasserszenen sind dabei, ebenso klassische alte Bauernhäuser.

Der Kalender erscheint in dieser Form mittlerweile seit 2018 und hat viele Stammkäufer. „Das funktioniert aber nur solange man uns Fotoalben öffnet und auch mal das eine oder andere Bild gleich leihweise im Gemeindebüro abgibt“, erklärt Ex-Bürgermeister Andre Feit. Jeder Bildspender, dessen Foto es in den Kalender schafft, erhält ein Freiexemplar.
Der Kalender ist ab sofort für 20,- Euro im Gemeindebüro erhältlich.

Beitrag veröffentlicht am 06.11.2025
MOIN-Info-Veranstaltung
Beitrag veröffentlicht am 03.11.2025
MOIN-Info-Veranstaltung

Tierseuchenrechtliche Allgemeinverfügung
Anordnung der Aufstallung von Geflügel zum Schutz gegen die Geflügelpest

Zur Vermeidung der Einschleppung oder Verschleppung der Geflügelpest durch Wildvögel wird Folgendes angeordnet:

Sämtliches im Landkreis Lüneburg gehaltenes Geflügel (Hühner, Truthühner, Perlhühner, Rebhühner,
Fasane, Laufvögel, Wachteln, Enten und Gänse) ab einer Bestandsgröße von 50 Tieren
ist ab sofort ausschließlich

1. in geschlossenen Ställen oder

2. unter einer Vorrichtung, die aus einer überstehenden, nach oben gegen Einträge gesicherten dichten Abdeckung und mit einer gegen das Einbringen von Wildvögeln gesicherten Seitenbegrenzung bestehen muss (Schutzvorrichtung), zu halten.

3. Die Durchführung von Geflügelausstellungen und Geflügelmärkten wird untersagt.

Beitrag veröffentlicht am 03.11.2025
Adventkalender-2
Beitrag veröffentlicht am 20.10.2025
Beitrag veröffentlicht am 09.02.2023

Die Scharnebecker Erschließungs- und Baugesellschaft verkauft aktuell
die Grundstücke für den
1. und 2. Bauabschnitt im Neubaugebiet „Adolf-Lüchau-Weg“.

Interessierte können sich hier informieren:

Open-Air-Entdeckungsreise

Am Wohnmobilstellplatz und an anderen Orten in Hohnstorf präsentieren sich bereits seit einiger Zeit Leinwände mit alten Panoramen und Szenen des Hohnstorfer Dorflebens.