Aktuelles

Wasserstände & Vorhersagen Pegel Hohnstorf

Vorschau auf Termine & Veranstaltungen

Letzte Änderung: 15.08.25 

Fr.   29.08. – Jugenddisco  Neu

Sa.  06.09. – Tag der Gemeinde 

Beitrag veröffentlicht am 11.07.25

Erneuerung der Trafo-Station im Fasanenring

Die Avacon Netz GmbH erneuert in Hohnstorf/Elbe in der Zeit vom 28.07.2025 – 20.08.2025 die Trafo-Station im Fasanenring. Dadurch bedingt wird eine Vollsperrung eingerichtet.

Die direkt betroffenen Anwohner  werden rechtzeitig von dem beauftragen Unternehmen unterrichtet.
Eine Regelung für die Müllabfuhr wird ebenfalls sichergestellt. 

Die jeweiligen Straßensperrungen / Einschränkungen ergeben sich aus dem anliegenden Verkehrsplan.

Beitrag veröffentlicht am 03.07.25

Erneuerung von Trafo-Stationen in Hohnstorf/Elbe

Die Avacon Netz GmbH erneuert in Hohnstorf/Elbe ab dem 14.07.2025 mehrere Trafo-Stationen. Dadurch bedingt wird für die Zeit vom 14.7.2025 bis voraussichtlich 08.08.2025 im „Triftweg“ zwischen „Gartenweg“ und „Sandhagen“/“Ernst-Kissolewski-Straße“ eine  Vollsperrung eingerichtet.Des Weiteren wird die Trafo Station in Höhe „Neues Land 16“ erneuert. Auch in diesem Bereich kann es im gleichen Zeitraum Verkehrsbehinderungen geben.
Die direkt betroffenen Anwohner  werden rechtzeitig von dem beauftragen Unternehmen unterrichtet. Eine Regelung für die Müllabfuhr wird ebenfalls sichergestellt.

Die jeweiligen Straßensperrungen / Einschränkungen ergeben sich aus den anliegenden Verkehrsplänen.

Beitrag veröffentlicht am 07.04.25

Lärmaktionsplanung

Die Gemeinden sind nach § 47d des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) verpflichtet, Lärmaktionspläne aufzustellen. Lärmaktionspläne sind Instrumente zur Regelung von Lärmproblemen und Lärmauswirkungen für die Umgebung von Hauptverkehrswegen und Hauptflughäfen sowie Ballungsräumen weiterlesen.

Beitrag veröffentlicht am 26.03.25

Neue Bänke auf dem Deich

Einige haben sie schon gesehen und ausprobiert.
Die Gemeinde hat auf dem Deich zwei neue Liegebänke aufstellen lassen. Möglich war dies durch eine Förderzusage aus dem Programm „Leader“ zur Verbesserung der touristischen Infrastruktur durch das Aufstellen von Holzliegen und Fahrradständern.

Im September 2022 hatte der Rat, angeregt durch die Fraktion „Unser Hohnstorf“, einen Antrag auf Fördermittel gestellt und die Genehmigung beim Artlenburger Deichverband beantragt.

Ende Februar 2025 konnten die Bänke und die dazugehörigen Fahrradständer endlich durch das Gartenbauunternehmen Altenhof aus Hohnstorf/Elbe aufgestellt werden.

Wir freuen uns, dass die Bänke so regen Zuspruch erfahren.

Foto: BM Dirk Lindemann und Ratsfrau Annette Kork genießen die Sonne auf einer der Liegebänke.

Beitrag veröffentlicht am 09.02.2023

Die Scharnebecker Erschließungs- und Baugesellschaft verkauft aktuell
die Grundstücke für den
1. und 2. Bauabschnitt im Neubaugebiet „Adolf-Lüchau-Weg“.

Interessierte können sich hier informieren:

Zur Zeit nicht verfügbar.

Open-Air-Entdeckungsreise

Am Wohnmobilstellplatz und an anderen Orten in Hohnstorf präsentieren sich bereits seit einiger Zeit Leinwände mit alten Panoramen und Szenen des Hohnstorfer Dorflebens.